Unsere Junioren-Mannschaft ist ein verrückter Haufen heranwachsender Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren, bei denen jede von ihnen nicht unterschiedlicher sein könnte. Aber zu gleich auch eine Mannschaft, bei der Teamgeist und Leidenschaft großgeschrieben wird. Dadurch haben die Junioren schon vieles gemeinsam erreicht.

Das Schautanztraining findet zweimal in der Woche statt. Aber auch Sondertrainingseinheiten und ein Trainingslager dürfen nicht fehlen. Neben dem Trainieren von Choreographie, Ausdauer und Synchronität kommt natürlich der Spaß nicht zu kurz.

In der vergangenen Saison 2019/2020 konnten sich die Junioren mit ihrem Tanz „Für immer ist eine lange Zeit“ den Oberfränkischen Meistertitel und die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft sichern. Aufgrund von Covid-19 konnten die Jugendlichen ihr Können leider nicht auf der Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft unter Beweis stellen. Laut der Rangliste hätten die Mädchen in der Saison 2019/2020 sowohl bei der Süddeutschen als auch bei der Deutschen Meisterschaft einen Treppchenplatz erreichen können.

In den letzten Jahren waren unsere Junioren bei den Deutschen Meisterschaften bereits mehrmals vertreten und haben es oft in die Top10 geschafft.

Gardetanz

In einheitlichen und eleganten Uniformen geht es für die Tänzerinnen im Gardetanz auf die Bühne. Zu Marschmusik, die den Geschmack unserer „Jungerwachsenen“ trifft, wird getanzt und marschiert. Auch Elemente wie Rad und Spagat gehören in einen Marschtanz und werden von unseren Garde-Divas mit Perfektion ausgeführt. Unsere Junioren-Garde besteht seit der Session 2008/2009 und konnte sich in dieser Zeit im Turniergeschehen etablieren. Sie hat als erste Garde der Effect‘s im Jahr 2015 an der deutschen Meisterschaft teilgenommen.

In der vergangenen Session 2018/2019 konnte sich die Juniorengarde wieder eine Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft ertanzen.

Schautanz

Das Thema unseres Junioren-Schautanzes lautet „Für immer ist eine lange Zeit“. Dieser Schautanz entführt das Publikum in die zauberhafte Welt des Peter Pan. Im Nimmerland angekommen wird jedoch schnell klar, dass der Weg zurück zur eigenen Familie verhindert wird. Ob es zu einer Wiedervereinigung kommt, zeigen die Junioren in einer emotionalen und ausdrucksstarken Choreographie.

Der größte Erfolg der Junioren war bisher ein dritter Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft. Auch bei den Deutschen Meisterschaften waren unsere Junioren bereits mehrmals vertreten und haben es in die Top10 geschafft.

Solisten

Unsere zwei Mariechen Melina und Finia tanzen nun schon ihre zweite Session bei den Junioren. Dieses Jahr liegt bei beiden der Fokus darauf, sich weiter in der schwierigen Altersklasse zu behaupten und sich weiterhin zu verbessern. Während Melina diese Session ihren Tanz behält und nur kleine Änderungen vorgenommen werden, bekommt Finia dieses Jahr eine neue Musik und eine neue Choreo. Melina konnte sich letztes Jahr den heißbegehrten gelben Zettel und die damit verbundene Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft ertanzen. Leider fand diese aber aufgrund der Corona Pandemie nicht statt.

Wir freuen uns auf eine tolle Session mit euch!

Trainer
Schautanz:

Isabelle Watzek Jennifer Gondzik Nora Seifert Amelie Wagner Shalina Ahmeti

Solisten:

Melina Hartung Melanie Bartel

Trainingszeiten:

Dienstag von 17:00 – 19:00 Uhr (Schautanz)

Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr (Solisten)

Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr (Schautanz)

Samstag von 10:00 – 12:30 Uhr (Solisten)

Tanz mit uns – Wir freuen uns auf Dich! Komm einfach im Training vorbei oder melde Dich bei uns.
Dein Junioren-Trainerteam