Die Tänzerinnen unserer Jugend sind schon echte Profis, was das Tanzen auf Turnieren angeht.
Die Kinder zwischen 6 und 10 Jahren präsentieren sich in den Disziplinen Garde- und Schautanz.
Jedes Jahr werden mehrere Qualifikations-Turniere und Meisterschaften angefahren – und das sehr erfolgreich. Unsere Jugend ist im Schautanz seit fünf Jahren in den Top 5 der besten Mannschaften Deutschlands.
Gardetanz
Schon unsere Jüngsten im Turniergeschehen wagen sich an die schwierige Disziplin des Gardetanzes heran. Garde steht für einheitliches Tanzen und Marschieren in unterschiedlichen Formationen und Aufstellungen zu flotter Marschmusik.
Nachdem letztes Jahr schon einige gute Platzierungen erreicht wurden, möchte die Mannschaft diese Session daran anknüpfen und die ein oder anderen neuen Erfolge mit nach Hause bringen.
Schautanz
In der letzten Session vertanzte unsere Jugend das Thema „Schraube locker, oder was?“. Die kleinen Roboter probieren sich am Anfang des Tanzes aus, indem sie zackige Choreografien tanzen. Nach kurzer Zeit wird sichtbar, dass ein Roboter nicht so richtig funktioniert wie die anderen. Er weist einen Systemfehler auf. Sie bringen ihn in eine Werkstatt, um das Problem zu beheben. Schneller ist der Roboter wieder repariert. Nach dem Herumwerkeln hat er jedoch ein paar Flecken. Also begeben sich alle in eine Waschstraße, um wieder nagelneu auszusehen. Nach dem Putzen und Polieren wird ein letzter Check durchgeführt und geschaut, ob wieder alles einwandfrei funktioniert. Die Roboter freuen sich, dass wieder alle topfit sind.
Für die neue Session haben sich die Trainer nun ein neues Thema überlegt und freuen sich schon mit den Kindern zusammenzuarbeiten und die Geschichte zum Leben zu erwecken.
Im Schautanz konnte sich die Jugend in den letzten zehn Jahren neun Mal für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Der größte Erfolg bisher war der Deutsche Vizemeistertitel in der Session 2012/13 mit dem Schautanz „Eulen“. Auch in der letzten Session war unsere Jugend wieder sehr erfolgreich und konnte die Titel zum Oberfränkischen, Fränkischen und Süddeutschen Meister verteidigen. Leider musste die Session abgebrochen werden … bei der Deutschen Meisterschaft hätte die Mannschaft sicher um die Treppchenplätze mitgekämpft.
Solisten
Schon in der Jugend trauen sich unsere Tanzmariechen ganz alleine auf die große Bühne. Sie zeigen bei den Turnieren ihren Solo-Tanz mit karnevalistischen Grundschritten sowie Akrobatikelementen.
Seit letzter Session gehört Alexandra fest zu unserem Solistenteam und konnte auf einigen Turnieren ihr Können unter Beweis stellen. Mit ihrer tollen Bühnenpräsenz und Ausstrahlung wickelte sie den ein oder anderen Juroren um den Finger und erreichte erste gute Platzierungen. Für die neue Kampagne haben sich Alexandra und ihre Trainerin viel vorgenommen und arbeiten schon fleißig an den neuen akrobatischen Elementen, sowie an neuen Passagen für den Tanz.
Trainer
Schautanz:
![]() |
![]() |
![]() |
Emily Hopf | Melina Hartung | Hannah Moldan |
Solisten:
![]() |
![]() |
Melina Hartung | Melanie Bartel |
Trainingszeiten:
Montag von 16:30 – 18:30 Uhr (Schautanz)
Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr (Solisten)
Freitag von 15:00 – 17:00 Uhr (Schautanz)
Samstag von 10:00 – 12:30 Uhr (Solisten)
Tanz mit uns – Wir freuen uns auf Dich! Komm einfach im Training vorbei oder melde Dich bei uns.
Dein Jugend-Trainerteam